Publikationen
-
31. Oktober 2011
Neuerscheinung: Global Perspectives on Global History. Von Dominic Sachsenmaier
Theories and Approaches in a Connected World. Cambridge University Press 2011.
-
5. Oktober 2011
Neuerscheinung: Soviet Space Culture. Herausgegeben von Eva Maurer, Julia Richers, Monica Rüthers und Carmen Scheide
Cosmic Enthusiasm in Socialist Societies. Basingstoke: Palgrave Macmillan 2011.
-
26. September 2011
Neuerscheinung: Don Quijotes intermediales Nachleben. Herausgegeben von Ines Detmers und Wolfgang G. Müller
Trier: WVT 2011.
-
19. September 2011
Neuerscheinung: Die kartographische Imagination. Von Jörg Dünne
Erinnern, Erzählen und Fingieren in der Frühen Neuzeit. München: Fink 2011.
-
29. August 2011
Neuerscheinung: Dein Name. Von Navid Kermani
Roman. Hanser, 2011.
-
20. Mai 2011
Neuerscheinung: Kant and the Concept of Community. Herausgegeben von Charlton Payne und Lucas Thorpe
Rochester: University of Rochester Press, 2011. (North American Kant Society Studies in Philosophy Series, 9.)
-
23. März 2011
Neuerscheinung: Macht der Schrift. Von Andreas Pečar
Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534-1642), München: Oldenbourg, 2011.
-
23. März 2011
Neuerscheinung: Creative Eloquence. Von Ingo Gildenhard
The Construction of Reality in Cicero's Speeches, Oxford: Oxford University Press, 2011.
-
14. März 2011
Neuerscheinung: Transit Deutschland. Herausgegeben von Deniz Göktürk, David Gramling, Anton Kaes, Andreas Langenohl
Debatten zu Nation und Migration, Konstanz: Konstanz University Press, 2011.
-
26. Oktober 2010
Neuerscheinung: Das Bild im Plural. Herausgegeben von David Ganz und Felix Thürlemann
Mehrteilige Bildformen zwischen Mittelalter und Gegenwart, Berlin: Dietrich Reimer, 2010. (Bild+Bild, 1)
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Kulturwissenschaftlichen Kolleg finden Sie unter folgendem Link: